DSCC Logo25 Jahre in Langenhorn
Deutscher Senioren-ComputerClub
Hamburg e.V.

Willkommen beim DSCC Hamburg

Wer sind wir?

Wir sind ein gemeinnütziger Verein für interessierte Menschen der Generation 50+, die den Umgang mit dem Computer, dem Laptop, dem Smartphone und dem Tablet erlernen wollen.
Man ist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen.
Seit der Gründung im Jahr 2000 haben wir uns verändert, vergrößert, modernisiert, perfektioniert, haben aber nie das Ziel aus den Augen verloren, anderen zu helfen und Mut zu machen, sich in der schnelllebigen technischen Welt zurechtzufinden.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich.

Was machen wir?

Wir bieten Lernmöglichkeiten, den Computer zu bedienen, sicher im Internet zu surfen, E-Mails zu versenden und mit verschiedenen Programmen umzugehen. Wir wollen Spaß und Freude an der Computerei vermitteln.
Dafür stehen auf 110 m² Bürofläche rund 20 PCs in guter Ausstattung zur Verfügung.
In den Unterrichtsräumen wird mittels Beamer unterrichtet.
Jeder Kursteilnehmer hat einen eigenen PC-Platz, an welchem er ausreichend Zeit zum Üben hat.
Außerdem stehen Laserdrucker, Fotodrucker, Dokumenten-Scanner, ein Dia-, Film und Foto-Scanner und die Einrichtung zur Musikdigitalisierung zur Verfügung. Alles miteinander durch ein internes Netzwerk verbunden. Wir arbeiten mit der aktuellen Windows Version von Microsoft.

Es gibt
  • Lernkurse
  • Arbeitsgruppen, Projektgruppen
  • Fragestunden für alle Probleme der Computerei
  • Persönliche Beratung für Anschaffung und Nutzung
  • Wir geben Unterstützung soweit es unseren Mitgliedern möglich ist, auch per „Fernbedienung“ im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe.
Lehrer und Berater sind Mitglieder, die ihr im Club erlerntes Wissen weiter vermitteln oder schon Kenntnisse haben. Und so ist die Grundidee ein „Geben und Nehmen“.
Vielleicht werden auch Sie mal Lehrer oder können anderen beratend zur Seite stehen.
Wir machen das alles unentgeltlich, nur aus Spaß an der Sache.
Wir helfen uns gegenseitig. Sie können jeden alles fragen. Einer weiß immer weiter oder kennt jemanden, der weiterhelfen kann.

Warum Computer lernen?

  • Wir wollen uns nicht von der modernen Kommunikationstechnik ausschließen lassen
  • Sie lernen Online zu kommunizieren, Fahrkarten zu bestellen, Reiserouten auszutüfteln, Kaufen und Verkaufen per Internet, Informationen zu bekommen, die kein Lexikon bieten kann.
  • Sie können ihre Hobbies ausbauen und pflegen, die Urlaubsbilder ordnen und in einer mit Musik hinterlegten Fotoshow gestalten, ein eigenes Fotobuch anfertigen, Videofilme erstellen und perfekt präsentieren, ihr Zeichentalent auf dem Computer umsetzen, ihre Lebensgeschichte aufschreiben und damit persönliche Zeitdokumente an die Enkel weitergeben.
  • Nachrichten aus aller Welt kommen online in Sekundenschnelle auf ihren PC.
  • Auch wer körperlich nicht mehr fit ist, kann die Verbindung durch den PC mit Freunden und der Familie aufrechterhalten.
Auch wenn Sie nichts mehr in Kursen lernen wollen, die Hilfe durch den Club bleibt Ihnen erhalten.

Wer kann Mitglied werden?

Jeder, der mindestens 50 Jahre alt ist, kann bei uns Mitglied werden.
Nach Ihren persönlichen Bedürfnissen können Sie dann unsere Club-Angebote nutzen.
Und das mit einem Beitrag von monatlich nur 12,00 € zuzüglich einer einmaligen Aufnahmegebühr von 15,00 €.
Wir würden uns freuen, wenn ein neues Mitglied nicht nur ‚nimmt‘ und sich dann verabschiedet, sondern auch ‚gibt‘, sei es durch Einbringung in Sachen Wissensweitergabe in den verschiedensten Formen oder durch „Mitanpacken“ wenn es gebraucht wird.
Es ist ein Geben und Nehmen.
Ihren Aufnahmeantrag erhalten Sie im Club nach vorheriger Vereinbarung über info@dscc-hamburg.de

Wo finden Sie uns?

Fahren Sie mit der U1 bis Langenhorn-Markt, ab Langenhorn-Markt weiter mit dem Bus 292 Richtung Ochsenzoll bis zur Station "Oehleckerring". Wenige Schritte zurück zweigt der Oehleckerring von der Langenhorner Chaussee ab.
Unsere Adresse lautet Oehleckerring 6a, 22419 Hamburg, 1. OG
Tel.: 53 16 92 67 (Hinterlassen Sie eine Nachricht auf den AB. Wir melden uns umgehend zurück!)
Kontakt per Email
Navigation
Schulungsraum
(c) 2025 DSCC-Hamburg
ttt